29. Sonntag im Jahreskreis 20.10.2024 Lesejahr B

„Meister, wir möchten, dass du uns eine Bitte erfüllst. Er antwortete: Was soll ich für euch tun?“ Mk 10,35f

„Ein Mensch, der so glücklich ist, in Geduld und Sanftmut zu verharren, ist in der Ruhe seines Herzens ein sichtbares Abbild Gottes.“ °Pfr. von Ars

28.Sonntag im Jahreskreis 13.10.2024 Lesejahr B

„Da sah Jesus seine Jünger an und sagte zu ihnen: wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen!“ Mk 10,23

„Die allerseligste Jungfrau hat uns zweimal das Leben geschenkt: Bei der Menschwerdung Jesu und am Fuß des Kreuzes. Sie ist daher in zweifacher Weise unsere Mutter.“ ° Pfr. von Ars

27. Sonntag im Jahreskreis 6.10.2024 Lesejahr B

„Wer das Reich Gottes nicht so annimmt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen. Und er nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie.“ Mk10,15f

„Der liebe Gott hat uns erschaffen und in die Welt gestellt, weil er uns liebt. Er will uns retten, weil er uns liebt …“ °Pfr. von Ars

26. Sonntag im Jahreskreis 29.09.2024 Lesejahr B

„Wenn dir deine Hand Ärgernis gibt, dann hau sie ab; es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben zu gelangen, als mit zwei Händen in die Hölle zu kommen, in das nie erlöschende Feuer. Und wenn dir dein Fuß Ärgernis gibt, dann hau ihn ab; es ist besser für dich, lahm in das Leben zu gelangen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden. Und wenn dir dein Auge Ärgernis gibt, dann reiß es aus; es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes zu kommen, als mit zwei Augen in die Hölle geworfen zu werden, wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht erlischt.“
Mk 9,43ff

„Man kann darauf verzichten… sich einige Früchte zu pflücken, die einen freuen würden, wenn man durch seinen Garten geht; beim Aufräumen einige herumliegende Stückchen zu essen; man kann darauf verzichten, etwas anzuschauen, das den Blick anzieht und das hübsch ist, besonders in den Straßen der großen Städte.“° Pfr. von Ars

25.Sonntag im Jahreskreis 22.09.2024 Lesejahr B

„Und er stellte ein Kind in ihre Mitte, nahm es in seine Arme und sagte zu ihnen: wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt nicht nur mich auf, sondern den, der mich gesandt hat.“
Mk 9,36f

„Vor einigen Wochen hatte man ihm (einem kaum sechsjährigen Jungen) eine Fibel in die Hand gedrückt und er empfand für das geheimnisvolle Buch eine wachsende Abneigung. „Ich werde den Pfarrer von Ars fragen“, erklärte er seiner Mutter, „ob ich lesen lernen soll.“ Als am nächsten Tag Vianney aus der Kirche ins Pfarrhaus ging, entdeckte er in der Menge den kleinen Gernegroß, der mit ihm zu sprechen wünschte. „Herr Pfarrer“, fragte der Erstklässler, „soll ich lernen oder spielen?“ „Spielen, liebes Kind, das passt für dein Alter.“ Nie wurde ein Bescheid des Heiligen mit größerem Jubel aufgenommen. „Mama“, schrie der Knirps triumphierend, „der Pfarrer hat mir gesagt, ich soll spielen.“°