4. Fastensonntag 30.03.2025 Lesejahr C

„In jener Zeit kamen alle Zöllner und Sünder zu Jesus, um ihn zu hören. Die Pharisäer und die Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen.“ Lk 15,1f

„Dem Sünder muss man Mitleid und nicht Bitterkeit entgegenbringen.“ °Pfr. von Ars

3. Fastensonntag 23.03.2025 Lesejahr C

„Meint ihr, dass diese Galiläer größere Sünder waren als alle anderen Galiläer, weil das mit ihnen geschehen ist? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle genauso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt.“ Lk 13,2f

„Derjenige übt ein großes und Gott sehr angenehmes Fasten, der seine Eigenliebe bekämpft, seinen Stolz, seinen Widerwillen, das zu tun, was er ungern tut, der mit Menschen zusammen ist, die seinem Charakter, seiner Handlungsweise entgegengesetzt sind und sie doch geduldig erträgt.“
°Pfr. von Ars

1. Fastensonntag 9.03.2025 Lesejahr C

„Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen.“ Lk 4,12

„Er sagte oft, dass man den lieben Gott nicht versuchen und keine Wunder von ihm erbitten darf.“ °

2. Fastensonntag 16.03.2025 Lesejahr C

„Meister, es ist gut, dass wir hier sind. Wir wollen drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elija. Er wusste aber nicht, was er sagte.“ Lk 9,33

„Seien wir auch geduldig mit uns selbst.“° Pfr. von Ars

8. Sonntag im Jahreskreis 02.03.2025 Lesejahr C

„Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen.“ Lk 6,42
„Wir sind ein Teil von Ihm selbst.“ °Pfr. von Ars