17. Sonntag im Jahreskreis 27.07.2025 Lesejahr C

„Bittet und es wird euch gegeben; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.“ Lk 11, 9f

„Wir sind wie die kleinen Kinder, wir verstehen es nicht, den Weg zum Himmel zu gehen. Wir taumeln, fallen, wenn die Hand des lieben Gottes nicht immer da ist, um uns zu stützen.“ °
Pfr. von Ars

16. Sonntag im Jahreskreis 20.07.2025 Lesejahr C

„Marta aber war ganz davon in Anspruch genommen zu dienen. Sie kam zu ihm und sagte: Herr, kümmert es dich nicht, dass meine Schwester die Arbeit mir allein überlässt? Sag ihr doch, sie soll mir helfen!“ Lk 10,40

„Fortwährend arbeitete der Pfarrer von Ars daran, sich und seinem eigenen Willen abzusterben. „Das Einzige, was uns eigen zugehört, … ist unser Wille. Den allein können wir Gott als unser Eigentum anbieten. Man behauptet ja sogar, ein einziger Akt der Willensentsagung sei Gott angenehmer, als ein dreißigtägiges Fasten.“°

15. Sonntag im Jahreskreis 13.07.2025 Lesejahr C

„In jener Zeit stand ein Gesetzeslehrer auf, um Jesus auf die Probe zu stellen, und fragte ihn: Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?“ Lk 10, 25

„Unsere ganze Religion ist nur falsche Religion, und alle unsere Tugenden sind nur Schein, und wir sind in Gottes Augen nur Heuchler, wenn wir nicht die allumfassende Liebe haben, und zwar für jeden, für die Guten wie für die Bösen, für die Armen wie für die Reichen, für alle, die uns Böses tun wie für alle, die uns Gutes tun.“ °Pfr. von Ars

14. Sonntag im Jahreskreis 6.07.2025 Lesejahr C

„Selbst den Staub eurer Stadt, der an unseren Füßen klebt, lassen wir euch zurück; doch das sollt ihr wissen: Das Reich Gottes ist nahe.“ Lk 10,11

„Man muss sich von der Welt entfernen, sich nicht den Versuchungen aussetzen… ein guter Christ verliert nicht die Gegenwart Gottes, er sagt sich: ‚Gott sieht dich‘; er betet, betet den Rosenkranz und bittet den Guten Gott um seine Hilfe, um ihn niemals zu beleidigen.“ ° Pfr. von Ars

Hl. Petrus und Hl. Paulus Hochfest 29.06.2025 Lesejahr C

„Als sie gegessen hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als diese? Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe.“ Joh 21,15

„Ich wohnte einem alten Freunde zu Liebe in Ars der heiligen Messe bei; da begegneten die Augen des Pfarrers den meinigen, sein Blick drang mir tief ins Herz hinein, ich fühlte mich vernichtet von diesem Blicke, ich senkte das Haupt, verbarg das Gesicht in beiden Händen und blieb eine Zeit lang unbeweglich.“°

Heiligstes Herz Jesu Hochfest 27.6.2025 Lesejahr C

„Ich sage euch: ebenso wird im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die keine Umkehr nötig haben.“ Lk 15,7

„Wenn der Sünder sich noch mehr verirrt, hört dieser liebevolle Vater nicht auf, ihn mit seiner Gnade zu verfolgen.“ °Pfr. von Ars

12. Sonntag im Jahreskreis 22.06.2025 Lesejahr C

„Zu allen sagte er: Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, der wird es retten.“ Lk 9,23f

„Merket wohlauf, meine Kinder! Wer dem Kreuz entgegen geht, der entgeht ihm am sichersten. Vielleicht begegnet er ihm; aber er ist dessen zufrieden; er liebt dasselbe und trägt es mit Mut. Es vereinigt ihn mit dem Herrn, es läutert ihn, es schält ihn los von der Welt, es entfernt alles Hinderliche aus seinem Herzen; es hilft ihm durch dieses Leben wie eine Brücke über das Wasser.“ °Pfr. von Ars

Fronleichnam 19.06.2025 Lesejahr C

„In jener Zeit redete Jesus zum Volk vom Reich Gottes und machte gesund, die der Heilung bedurften.“ Lk 9, 11b

„Ach, wenn wir es wollten, könnten wir in dieser Woche alles erhalten! (Fronleichnamswoche)“ °
Pfr. von Ars

Dreifaltigkeitssonntag 15.06.2025 Lesejahr C

„Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in der ganzen Wahrheit leiten.“ Joh 16,12f

„Seht, das ist schön, der Vater ist der Schöpfer; der Heilige Geist, der Tempel; der Sohn, der Loskauf. “° Pfr. von Ars

Pfingsten 8.06.2025 Lesejahr C

„Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.“ Joh 20,21

„Oh! Wie ist es doch so schön, einen Vater im Himmel zu besitzen.“ ° Pfr. von Ars

7. Sonntag der Osterzeit 01.06.2025 Lesejahr C

„Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins sind, wie wir eins sind, ich ihn ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und sie ebenso geliebt hast, wie du mich geliebt hast.“ Joh 17, 22f

„Vereinigung mit Jesus Christus, Vereinigung mit seinem Kreuz: hier liegt unser Heil!“ ° Pfr. von Ars

Christi Himmelfahrt 29.05.2025 Lesejahr C

„Dort erhob er seine Hände und segnete sie. Und es geschah: Während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben. Sie aber fielen vor ihm nieder. Dann kehrten sie in großer Freude nach Jerusalem zurück.“ Lk 24,50ff

„Entbehrt man der Tröstungen, dann dient man Gott Gottes wegen, hat man aber solche, dann ist man der Gefahr ausgesetzt, sich dieser für sich selbst zu bedienen.“ °Pfr. von Ars

6. Sonntag der Osterzeit 25.05.2025 Lesejahr C

„Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen. Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht.“ Joh 14, 23f

„Ich weiß, dass wir schwach sind, dass wir in Sünden fallen können. Und doch ist es unsere Schuld, weil der liebe Gott uns seine Gnade nicht verweigert… Denn man hat ja alle Mittel wieder herauszufinden.“ °Pfr. von Ars

5. Sonntag der Osterzeit 18.05.2025 Lesejahr C

„Als Judas vom Mahl hinausgegangen war, sagte Jesus: Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht und Gott ist in ihm verherrlicht. Wenn Gott in ihm verherrlicht ist, wird auch Gott ihn in sich verherrlichen und er wird ihn bald verherrlichen.“ Joh 13, 31f
„Durch die Sünde verachten wir den lieben Gott, kreuzigen wir den lieben Gott.“ °
Pfr. von Ars

4. Sonntag der Osterzeit 11.05.2025 Lesejahr C

„In jener Zeit sprach Jesus: Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie und sie folgen mir. Ich gebe ihnen ewiges Leben.“ Joh 10,27
„Man muss immer Gott anschauen, Jesus Christus nachahmen, sich selbst opfern.“°
Pfr. von Ars

3. Sonntag der Osterzeit 4.05.2025 Lesejahr C

„Amen, amen ich sage dir: Als du jünger warst, hast du dich selbst gegürtet und gingst, wohin du wolltest. Wenn du aber alt geworden bist, wirst du deine Hände ausstrecken und ein anderer wird dich gürten und dich führen, wohin du nicht willst.“ Joh 21, 18

„Das sichere und einzige Mittel, Gott zu gefallen ist, in allen Lebenslagen seinem Willen unterworfen bleiben. Bei den einen ist‘s eine Krankheit, die ihnen zur Prüfung gereicht und sie reinigt. Bei anderen die Armut, bei diesen ist es Unwissenheit und Verachtung, die sie bedauerlicherweise unter den Kindern dieser Welt finden, bei den anderen innerliches Leiden und Gewissensängste. Bei allen ist es das Leid in seinen verschiedensten Arten und Möglichkeiten.“ ° Pfr. von Ars

2. Sonntag der Osterzeit, Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit, Weißer Sonntag 27.04.2025 Lesejahr C

„Noch viele andere Zeichen hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind. Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen.“ Joh 20,30f

„Man sagt, im Himmel säßen wir auf Thronen, um anzudeuten, dass wir dort etwas Großes sein werden. Diese Throne sind von der Liebe Gottes gebildet. Anders gibt‘s im Himmel nichts. Die Liebe Gottes wird dort alles einnehmen, alles überschwemmen.“ °
Pfr. von Ars

Ostersonntag 20.04.2025 Lesejahr C

„Die Frauen erschraken und blickten zu Boden. Die Männer aber sagten zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden.“ Lk 24,5f

„Zweimal hatte ich das Glück,“ so erzählt Tailhades in seinen Notizen, „Zeuge zu sein, als er die hh. Sterbesakramente spendete, und ich muss gestehen, ich habe nie mit einer solchen Überzeugung, mit einem solchen Glauben über das andere Leben sprechen hören. Es war, als sähe er alles mit leiblichen Augen, wovon er sprach. Jeder der Anwesenden hätte in seinen Armen sterben mögen. Seine feurigen Worte entzündeten seine eigenen Gefühle auch in den Herzen der armen Sterbenden, und man sah, wie sie mit Sehnsucht des Augenblicks ihrer Auflösung harrten.“ °

Gründonnerstag 17.04.2025

„Jesus… stand vom Mahl auf, legte sein Gewand ab und umgürtete sich mit einem Leinentuch. Dann goss er Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen und mit dem Leinentuch abzutrocknen, mit dem er umgürtet war.“ Joh 13, 3ff

„Nach der Wandlung, wenn ich den hochheiligen Leib unseres Herrn in meinen Händen halte, und wenn ich meine Stunden der Niedergeschlagenheit habe, in denen ich mich nur der Hölle würdig sehe, sage ich mir: Ach, wenn ich ihn wenigstens mit mir nehmen könnte! Neben ihm wäre die Hölle süß. Es würde mir nichts ausmachen, die ganze Ewigkeit dort zu leiden, wenn wir zusammen wären … Aber dann gäbe es keine Hölle mehr. Die Flammen der Liebe würden die der Gerechtigkeit löschen!“° Pfr. von Ars

Palmsonntag 13.04.2025 Lesejahr C

„Es war schon um die sechste Stunde, als eine Finsternis über das ganze Land hereinbrach – bis zur neunten Stunde. Die Sonne verdunkelte sich. Der Vorhang im Tempel riss mitten entzwei. Und Jesus rief mit lauter Stimme: Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Mit diesen Worten hauchte er den Geist aus.“ Lk 23,44ff

„Am Tage des Gerichtes werden wir glücklich sein über unsere Leiden, stolz auf unsere Demütigungen, reich durch unsere Opfer.“ °Pfr. von Ars

5. Fastensonntag (Passionssonntag) 6.04.2025 Lesejahr C

„Da sagte Jesus zu ihr: Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!“ Joh 8,11

„Der liebe Gott weiß alles. Im Voraus weiß er, dass ihr, nachdem ihr gebeichtet hat, neuerlich sündigen werdet. Dennoch verzeiht er euch. Welche Liebe hat unser Gott! Er geht soweit, absichtlich die Zukunft zu vergessen, um uns zu verzeihen.“ °
Pfr. von Ars