Pfr. Walter Böhmer -Mission in Ars 24-02-2023
„Wir sind in der Welt, aber wir sind nicht von dieser Welt, denn täglich beten wir: Vater unser, der du bist im Himmel…“
Aus: Jean-Marie Vianney Pfarrer von Ars, hrsg. Bernard Nodet, 1959, S. 57
„Wir sind in der Welt, aber wir sind nicht von dieser Welt, denn täglich beten wir: Vater unser, der du bist im Himmel…“
Aus: Jean-Marie Vianney Pfarrer von Ars, hrsg. Bernard Nodet, 1959, S. 57
Pfr. Msgr. Heinrich Maria Burkard
Abbé Charles Balley wäre wahrscheinlich der Vergessenheit anheimgefallen, hätte die Vorsehung nicht dafür gesorgt, dass er auf seinem Lebensweg einem jungen Bauern aus der Gegend von Lyon begegnete, der dank seiner übernatürlichen Gottergebenheit zum heiligen Pfarrer von Ars wurde. Als brillantem Regular-kleriker aus der Kongregation der hl. Genoveva war dem Abbé mehrfach ein Lehrstuhl für Moraltheologie am Großen Seminar von Lyon angeboten worden. Doch diesem begehrten Posten hat er demütig das Amt eines einfachen Gemeindepfarrers vorgezogen, in dem er völlig aufging. Die Früchte seine Arbeit übertrafen alle Erwartungen.
Als Bonaparte im Jahre 1802 mit dem Heiligen Stuhl das Konkordat abschloß, ging für die Kirche Frankreichs eine zwölfjährige Verfolgungszeit zu Ende. Die Verwüstungen waren unabsehbar: eine gespaltene Kirche, ein in •jureurs" und •non-jureurs" gespaltener Klerus, ein unglaublicher Priestermangel. Nun kamen sie langsam zurück, die Priester, die überlebt hatten, die ausgewandert oder untergetaucht waren; die Bischöfe konnten daran denken, die zahllosen vakanten Pfarreien wieder zu besetzen. Noch Ende 1806 waren allein in der Erzdiözese Lyon über 300 Stellen vakant!