1. Fastensonntag 9.03.2025 Lesejahr C
„Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen.“ Lk 4,12
„Er sagte oft, dass man den lieben Gott nicht versuchen und keine Wunder von ihm erbitten darf.“ °

„Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen.“ Lk 4,12
„Er sagte oft, dass man den lieben Gott nicht versuchen und keine Wunder von ihm erbitten darf.“ °
„Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen.“ Lk 6,42
„Wir sind ein Teil von Ihm selbst.“ °Pfr. von Ars
„Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes... Doch weh euch ihr Reichen; denn ihr habt euren Trost schon empfangen.“ Lk 6,20;24
„Ach, meine Brüder, wenn die Christen so viel für den lieben Gott täten, wie sie für die Welt tun, wie viele kämen da in den Himmel!... Müsstet ihr mehrere Meilen laufen, um eine Predigt zu hören, so weit wie ihr euren Vergnügen nachlauft oder von eurer Geldgier getrieben werdet, ach, wie viele Vorwände, wie viele Ausflüchte werdet ihr finden, um nur nicht hingehen zu müssen. Aber für die Welt lässt man es sich was kosten. Und niemand fürchtet dabei, Gott oder seine Seele oder den Himmel zu verlieren…. Denn man liebt die Welt und nicht Gott.“° Pfr. von Ars
„Euch, die ihr zuhört, sage ich: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen! Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch beschimpfen!“ Lk 6,27f
„Um ein Heiliger zu sein, muss man ein Narr werden, den Verstand verloren haben.“ ° Pfr. von Ars
„Fahr hinaus, wo es tief ist, und werft eure Netze zum Fang aus! Simon antwortete ihm: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen. Doch auf dein Wort hin werde ich die Netze auswerfen.“ Lk 5,4f
„Ich glaube, am Ende der Welt wird die allerseligste Jungfrau es sehr still und ruhig finden; denn solange die Welt noch dauert, zieht und zerrt man von allen Seiten her an ihr. Sie ist wie eine Mutter, die viele Kinder hat. Sie geht beständig von dem einen zum andern.“ °Pfr. von Ars